Am Dienstag, den 10.12.2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Eisstockclub Surheim statt. Vorstand Martin Stummer konnte insgesamt 22 Mitglieder, darunter auch den zweiten Bürgermeister der Gemeinde Saaldorf-Surheim Maximilian Lederer im Vereinsstüberl begrüßen.
Vor der eigentlichen Versammlung stand ein gemeinsames Abendessen auf dem Programm. Bereits im Vorfeld bereiteten einige Mitglieder Brotzeit vor. Für die Brotzeit wurde alles in Eigenleistung hergerichtet.
Nach der Stärkung und den ersten Gesprächen am Tisch, begann die eigentliche Versammlung. Zu Beginn erhoben sich alle Mitglieder, um den seit dem letzten Jahre Verstorbenen Franz Hobmayer, Franz Moosleitner, Horst Bernhard, Mathias Weibhauser, Markus Hagenauer und Franz Häusel zu gedenken. Zu Beginn berichtete der Schriftführers Johannes Kunert den anwesenden Mitgliedern von drei Sitzungen, die vorrangig zur Termingestaltung und Arbeitseinteilung genutzt wurden sowie zur neuen Gestaltung des Vereins.
Im Anschluss gab Sportwart Johann Hinterreiter eine Zusammenfassung der letzten Winter- und Sommer-Saison. Die erste Mannschaft konnte einen starken elften Platz in der ersten Bundesliga vorzeigen. Der darauffolgende Sommer verlief ebenfalls gut. Neben einigen Turniersiegen konnte die erste Mannschaft mit einem starken fünften Platz die Bayernliga in bleiben wobei die zweite Mannschaft in die Oberliga abstieg. Die Zahl der aktiven Schützen ist allerdings rückläufig.
Nun verlas Kassier Jakob Reiter seinen ersten Kassenbericht. Er legte für die Versammlung alle Einnahmen und Ausgaben in den verschiedenen Bereichen des Vereins dar. Der Eisstockclub Surheim steht trotz einiger kleiner Investitionen insgesamt finanziell gut dar. Die Kassenprüfer Anton Poschner und Richard Mader bestätigten dem Kassier einen einwandfreie Kassenführung. Die Vorstandschaft wurde darauf von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.
Martin Stummer gab im Bericht des Vorstandes einen Überblick über die Aktivitäten des vergangen Vereinsjahres. Die Gewinnung neuer Mitglieder sei nach wie vor das primäre Ziel. Stummer bedankte sich beim Ausschuss und allen Mitgliedern für die Unterstützung. Als Abschluss der Versammlung sprach der zweite Bürgermeister Maximilian Leder ebenfalls dem Ausschuss und allen Mitgliedern seinen Dank aus. Die ehrenamtliche Arbeit im Verein und die sportlichen Erfolge seien ein Aushängeschild für die Gemeinde Saaldorf-Surheim.
Maximilian Lederer übernahm auch die Wahlleitung der Neuwahlen in diesem Jahr. Folgende Vorstandschaft wurde für die nächsten drei Jahre gewählt:
Vorstand 1: Martin Stummer
Vorstand2 : Albert Mader
Kassier: Rupert Geigl
Schriftführer: Johannes Kunert
Sportwart: Johann Hinterreiter
Beisitzer: Stefan Nutz
Beisitzer: Franz Hinterreiter
Beisitzer: Helmut Sann
Beisitzer: Christian Mader